Jedes Unternehmen steht vor der Frage, welches Social Media Netzwerk am geeignetsten ist, um dort zu werben oder aktuelle Postings zu platzieren. Bei der Vielzahl von Netzwerken ist das auch schwierig. Die Großzahl der mittelständischen Unternehmen streut die Blog-Posts einfach ungefiltert in alle Social Media Netzwerke. Das ist natürlich Blödsinn.
Die Nutzer der Netzwerke sind sehr unterschiedlich. Und genauso erwarten diese Nutzer auch die Informationen für sie entsprechend aufbereitet.
Für die Nutzer von Social Media bedeutet das, dass nicht einfach ein und derselbe Blogbeitrag in Twitter, Facebook, Instagram, Pinterest und so weiter geteilt werden kann, ohne dass er entsprechend für die Nutzer des Kanals optimiert wird.
Das bedeutet auch, dass jede Branche andere Netzwerke für ihre Produkte nutzen sollten.
Social Media Nutzer: Die besten Netzwerke nach Alter, Gender oder Einkommen
Spredfast hat mit dem Social Audience Guide 2018 eine umfassende Hilfe für die optimale Platzierung von Werbung veröffentlicht. Anhand der Daten lässt sich sicher klassifizieren, ob ein Produkt auf You Tube promoted werden sollte oder ob sich doch besser die Kombination Facebook/Instagram dafür eignet.
Anhand der Daten zeigt sich, welche Plattform für die Kundengenerierung am besten geeignet ist.
Diese Social Media Netze eigenen sich am besten für die aufgeführten Branchen.
Sehr interessant dabei: LinkedIn eignet sich für die Kundengewinnung im Bereich HealthCare überhaupt nicht.
Die besten Plattformen, um junge Menschen zu erreichen, sind demnach Instagram und SnapChat. Youtube eignet sich vor allem dann, wenn ein männliches Publikum erreicht werden soll,
Finanzdienstleistungen funktionieren am Besten auf Facebook, Twitter und LinkedIn. Versandhändler sollten Twitter und LinkedIn meiden. Ob Youtube für Versandhändler geeignet ist, hängt von der Strategie ab.
Bei LinkedIn erreicht man Nutzer mit hohem Einkommen
45% der Nutzer mit einem jährliches Haushaltseinkommen > 75.000 USD nutzen LinkedIn haben. Damit ist LinkedIn ideal geeignet für alle Luxusartikel und vor allem für B2B-Informationen.
Die Geschäftsführer der Top 500 Unternehmen nutzen bevorzugt LinkedIn.
Richard Branson und Bill Gates sind die Personen, denen am häufigsten gefolgt wird auf LinkedIn.
Facebook: Das soziale Netzwerk der Armen
84% derer, die weniger als 30.000 USD verdienen, nutzen Facebook. Damit ist Facebook das Netzwerk für Geringverdiener.
30% der Produkte, die Versandhändler verkaufen, werden auf Facebook entdeckt. Facebook wird von vielen Generationen genutzt. Die „Millenials“ nutzen Facebook genauso häufig wie „Generation X“. Damit ist Facebook für Versandhändler die ideale Plattform für Werbung und dem Verteilen von Informationen.
Instagram: Das Netzwerk der jungen Menschen
59% der jungen Menschen erfahren über Instagram zuerst über neue Produkte. Gerade bei der Personengruppe im Alter zwischen 18 und 29 Jahren spielt Instagram eine zentrale Rolle. In Bezug auf das Einkommen wird Instagram von allen Einkommensgruppen gleichwertig genutzt.
Selena Gomez und Christiano Ronaldo sind die Personen mit den meisten Followern.
Besonderheiten der Sozialen Netzwerke
Wenn Spredfast festgestellt hat, dass auf LinkedIn die Personen mit dem höchsten Einkommen unterwegs sind, gibt es einige Besonderheiten auch bei anderen Netzwerken.
So ist das eigentlich totgesagte Snapchat für 39% der Teenies das am liebsten genutzte Netzwerk. Die Nutzer verbringen am Tag im Schnitt 25 Minuten bei Snapchat und vor allem Schauspieler und Musiker sind die am gefragtesten Persönlichkeiten dieses sozialen Netzwerks. Und wichtig bei der Ausrichtung innerhalb der Zielgruppe: 70% der Nutzer sind weiblich.
Youtube wird im Schnitt am Tag 40 Minuten genutzt. Am häufigsten von Männern im Alter zwischen 35 und 44 Jahren. In der Regel nutzt die Hälfte aller Zugreifender Youtube über ein mobiles Gerät.
Fazit: Jedes Netzwerk erfordert eine eigene Strategie
Die Studie von Spredfast ergibt ein deutliches Abbild der Nutzer sozialer Netzwerke. Bei der Planung der Ausrichtung von Werbemaßnahmen sollte also unbedingt berücksichtigt werden, wo die potenzielle Zielgruppe des Unternehmens „unterwegs“ ist. Marken zu platzieren sollte auf Instagram und Pinterest passieren während aktuelle Informationen und Aktionen auf Twitter am besten angenommen werden.
Die gesamte Infographic laden Sie hier [wpdm_package id=’41065′]
Weiterführende Artikel:
Ralf Seybold ist einer der anerkanntesten SEO Experten in Deutschland. Er ist Inhaber der Premium SEO Agentur SEYBOLD – Agentur für Sichtbarkeit, Begründer des Sichtbarkeitsmanagements, IT Professional seit 1989, Internet Professional seit 1998. Regelmäßig gehört sein Unternehmen zu den Top 100 SEO Dienstleistern. Zahlreiche Auszeichnungen und Preise, sein Engagement als Speaker auf verschiedenen Konferenzen, sowie seine Arbeit als Contributor bei semrush, ahrefs, Link Research Tools und SpringerGabler haben ihm eine entsprechende Reputation eingebracht.
Ralf Seybold ist Autor verschiedener Publikationen, regelmäßig Experte bei SEMRUSH Site Clinics, IMPULSE – Das Unternehmermagazin, Experte bei Website Boosting, Speaker z.B. SEOCAMPIXX 2019, 2020, 2022; Verschiedene Preise und Auszeichnungen für Dienstleistungen und Produkte; Verfügbar als Consultant, Dienstleister und für Seminare, Vorträge