LINK RISK MANAGEMENT
Wir schützen Ihre Domains, Arbeitsplätze und Umsätze
Wie wir helfen können
Schädliche Links müssen
frühzeitig erkannt werden
Vorsorge hilft:
- Schädliche Links können Ihre Position in den Suchmaschinen extrem beeinträchtigen.
- Eine regelmäßige Bewertung Ihrer Links und die Eliminierung toxischer Links rettet Ihre Website.
Wie wir helfen können
Schädliche Links müssen
frühzeitig erkannt werden
Vorsorge hilft:
- Schädliche Links können Ihre Position in den Suchmaschinen extrem beeinträchtigen.
- Eine regelmäßige Bewertung Ihrer Links und die Eliminierung toxischer Links rettet Ihre Website.
Schlechte Links erkennen
Link Risk Management
Schädliche Links frühzeitig erkennen und handeln, bevor es zu einem Absturz der Rankings kommt.
Regelmäßig und proaktiv überprüfen wir Ihre Backlinks. Entdeckte toxische Verlinkungen markieren wir. Während des Link Audits gefundene potenziell schädliche Links werden manuell (sicht-)geprüft und im Rahmen des Disavow (Abwertungsvorgang) über das Disavow-Tool (Link zur Blogseite Disavow Tool) bei Google für ungültig erklärt.
Im Anschluss daran animieren wir Google dazu, sämtliche schädliche Backlinks einer Domain zu besuchen und neu zu indexieren. Der Link wird neu bewertet und eine Abstrafung wird normalerweise innerhalb weniger Tage korrigierbar.
Schlechte Links erkennen
Link Risk Management
Schädliche Links frühzeitig erkennen und handeln, bevor es zu einem Absturz der Rankings kommt.
Regelmäßig und proaktiv überprüfen wir Ihre Backlinks. Entdeckte toxische Verlinkungen markieren wir. Während des Link Audits gefundene potenziell schädliche Links werden manuell (sicht-)geprüft und im Rahmen des Disavow (Abwertungsvorgang) über das Disavow-Tool (Link zur Blogseite Disavow Tool) bei Google für ungültig erklärt.
Im Anschluss daran animieren wir Google dazu, sämtliche schädliche Backlinks einer Domain zu besuchen und neu zu indexieren. Der Link wird neu bewertet und eine Abstrafung wird normalerweise innerhalb weniger Tage korrigierbar.
Schlechte Links beseitigen
Link Audit
Haben Sie eine Google Strafe erhalten? Verlieren Sie wertvolle Positionen im Google Ranking und wissen nicht woher das kommt? Wollen Sie schlechte Links loswerden, damit Sie bessere Positionen erreichen?
Schlechte Links beseitigen
Link Audit
Haben Sie eine Google Strafe erhalten? Verlieren Sie wertvolle Positionen im Google Ranking und wissen nicht woher das kommt? Wollen Sie schlechte Links loswerden, damit Sie bessere Positionen erreichen?
Zahlen und Fakten
Google Strafen
Zahlen und Fakten
Google Strafen
Mit SEO sichtbarer werden
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ihre Anfrage zu
Link Risk Management
Häufig gestellte
Fragen und Antworten
Zu Link Risk Management gehören die Beobachtung der eingehenden Links (Link Alerts), die regelmäßige Bewertung dieser Links (Link Audits), das Eliminieren toxischer Links (Link Disavow) und die schnelle Rettung der Website – also Ihres Geschäfts – im Desasterfall.
Schädliche Backlinks bezeichnen Verlinkungen auf Ihre Website, die nicht den Google-Richtlinien entsprechen. Hierzu zählen Bilder-Spam (Hotlinking), Links mit schädlichem Download, Linklisten (z.B. theglobe) und viele weitere.
Bei einem Link Audit werden regelmäßig Ihre Backlinks auf toxische Verlinkungen geprüft und entsprechend bei Google abgewertet.
Die Prüfung erfolgt manuelle und gefundene potenziell schädliche Links werden in das sogenannte Disavow-File (Sammlung aller schlechten Backlinks) bei Google für ungültig erklärt.
Nach der Meldung wird der Googlebot anschließend dazu animiert, sämtliche Backlinks einer Domain neu zu indexieren und den Link neu zu bewerten. Dadurch sind Abstrafungen normalerweise innerhalb weniger Tage korrigierbar.
Ein professionelles Link Audit kostet mindestens 1.000 € zzgl. MWSt. und kann in Einzelfällen gerne 20.000 € und höher sein. Da ein Link Audit immer manuell durchgeführt wird, hängt der Preis von einigen Faktoren, wie zum Beispiel Anzahl der Backlinks, verlinkte Seiten und beteiligten Domains ab.