Instagram ist mittlerweile keine Plattform mehr, um nur Bilder zu teilen. Instagram ist viel mehr und deutlich vielseitig geworden. Benutzer verdienen damit sogar Ihr Geld und inspirieren für Geld andere Leute. Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen: Überspringt man Beiträge oder Stories, so erscheinen oftmals Werbeanzeigen. Diese Werbeanzeigen werden auf die jeweiligen Personen spezialisiert. Laut Instagram erfahren rund 60% der Nutzer, dass es neue Produkte gibt.
Auch Sie können Unternehmensziele erreichen. Mithilfe von Promotion können Sie Ihre Website-Besuche und Verkäufe steigern und Sie können mehr Profilaufrufe erhalten. Die Benutzer suchen auf Instagram hauptsächlich nach Inspirationen und Dingen, die Sie begeistern. Verbinden Sie Ihre Leidenschaft und bereiten Sie hochwertigen Content vor. Regen Sie Interesse beim Kunden an. Gewinnen Sie neue Kunden oder stärken Sie bestehend Beziehungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Geschäfte vorantreiben können.
Instagram Konto einrichten
Unternehmenskonto einrichten
Bevor Sie sich im Internet einloggen, verwenden Sie lieber die App. Die App können Sie im AppStore von IOS oder Android downloaden. Nachdem Instagram vollständig installiert wurde können Sie die App öffnen und sich registrieren.
Persönliche Daten angeben
Im zweiten Schritt geben Sie Ihre Daten an. Dazu gehören E-Mail, Benutzername, neues Passwort, Profilbild und Telefonnummer etc. Falls Sie bei Facebook angemeldet sind können Sie sich die Schritte beim Registrieren sparen.
Richten Sie sich Ihr Unternehmensprofil ein
Durch das Unternehmensprofil können Sie Echtzeit Daten verfolgen. Sie erhalten Insights zu Ihren Stories, Beiträgen und Abonnenten. So können Sie nachvollziehen, ob Ihre Abonnenten mit Ihrem Content interagiert haben.
Posts generieren und Nutzer folgen
Posten Sie Inhalte, die Sie anderen Nutzer zeigen wollen. Nutzen Sie relevante und beliebte Hashtags und abonnieren Sie ähnliche Konten. Mehr zu dem Verwenden von Hashtags finden Sie hier.
Auf Instagram als Unternehmen durchstarten
Auf Social Media sind einige Unternehmen aktiv, denn laut Instagram sind 1/3 der Stories von Unternehmen. Als Unternehmen können Sie Ihre Reichweite über Instagram ausbauen. Sie können Werbung generieren oder Influencer beauftragen Ihr Produkt zu präsentieren.
Influencer: Kaufentscheidung durch Social Media Typen
Das können Sie mit einem Unternehmensprofil einsehen
- Sie können in Echtzeit einsehen, wie häufig Ihre Stories und Beiträge geklickt werden.
- Sie können außerdem erkennen, wie die Nutzer mit Ihrem Content interagieren.
- Ergänzungen zu Ihrem Unternehmen vornehmen, z. B. Geschäftszeiten, Standort oder Telefonnummer.
- Sie haben jederzeit die Möglichkeit eine Umstellung zu einem Unternehmenskonto vorzunehmen.
Unternehmenskonto einrichten
So wandeln Sie Ihr Instagram Profil in ein Unternehmenskonto um:
- Wenn Sie auf Ihrem Profil sind, dann klicken Sie oben rechts auf die drei übereinander liegenden Balken.
- Anschließend klicken Sie auf die Einstellungen.
- Sind Sie in den Einstellungen, dann klicken Sie Konto.
- Jetzt klicken Sie Zu professionellem Konto wechseln.
- Zuletzt klicken Sie Unternehmen.
- Bei Bedarf können Sie Ihr Unternehmenskonto mit Ihrer Facebook-Seite verbinden. Dies ist optional und soll Ihnen erleichtern, alle für Unternehmen verfügbaren Funktionen der Facebook-App-Familie zu verwenden. Füge Angaben wie die Kategorie deines Unternehmens und Kontaktinformationen hinzu.
- Klicken Sie auf Fertig.
>>> Hier geht es zur Anleitung
Auf Instagram wahr genommen werden
Erstellen Sie hochwertigen Content und gestalten Sie Ihren Feed einheitlich. Wir empfehlen Ihnen eine digitale Kamera/Spiegelreflex zu benutzen. Sie können dadurch, um das Produkt zum Glänzen zu bringen. Auch die Handykamera kann im Notfall verwendet werden. Wichtig ist, dass Sie qualitative und ansprechende Bilder hochladen. Haben Sie in Ihrem Unternehmen eine Grafikerin, so können Sie gemeinsam neue Ideen entwickeln.
Punkt 1 – Heben Sie Ihre Beiträge hervor
Unter jedem Beitrag erscheint diese Leiste:
Mithilfe der Hervorhebung können Sie Ihre Beiträge pushen. Wichtig ist immer, dass Sie mit Ihrem Content die Zielgruppe ansprechen oder sich an die Zielgruppe anpassen.
Wenn Sie „Hervorheben“ anklicken, kommen Sie zur Promotion.
Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier.
Punkt 2 – Ihr Geschäftsziel
Möchten Sie die Besucheranzahl auf Ihrer Seite oder Website erhöhen? Möchten Sie mehr Nachrichten erhaltet?
Wo Sie den Nutzer hinleiten, ist Ihnen selbst überlassen.
Beispiel zu den Weiterleitungen
Weiterleitung auf das Profil
Dieses Ziel können Sie wählen, wenn Sie Benutzer auf Ihre Seite weiterleiten möchten, um Ihnen die Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren.
Weiterleitung auf die Website
Verwenden Sie diese Weiterleitung, wenn Sie möchten, dass Besucher und Interessenten in Ihrem Online-Shop vorbeischauen. Sie sehen, ob die Besucher nach Informationen suchen, sich registrieren oder transaktionale Aktionen durchführen.
Weiterleitung zu den Direct-Nachrichten
Wenn Sie potenzielle Kunden erreichen möchten, dann können Sie Benutzer dazu anregen Nachrichten per Messenger an Sie zu senden. Über Direct-Nachrichten können Sie Anfragen oder Termine vereinbaren.
Punkt 3 – Zielgruppe wählen
Zielgruppe automatisch generieren lassen
Wählen Sie „Automatisch“, so wird die Zielgruppe aus Ihren Abonnenten generiert. Mit der automatischen Zielgruppe können Sie Benutzer ansprechen, die Ihren Abonnenten entsprechen. Dies funktioniert am besten, wenn Sie mind. 1.000 Follower haben und Ihr Unternehmen nicht an einem Standort gebunden ist.
Zielgruppe manuell einstellen
Sie können Ihre Zielgruppe auch manuell einstellen, indem Sie Standort, Geschlecht, Altersgruppe und Interessen selber auswählen. Betreiben Sie ein Modegeschäft, wie H&M, so können Sie unter Interesse „Mode“ oder „Bekleidung“ angeben.
Punkt 4 – Wie viel wollen Sie für Werbung am Tag ausgeben?
Nutzen Sie zunächst das vorgeschlagene (Standard-) Budget und Dauer. Mit dieser Kombination können Sie testen, wie viel Nutzer sie erreichen werden. Je größer Ihr Budget ist, desto mehr Benutzer werden Sie erreichen. Instagram berechnet dafür immer die Reichweite nach Budget und Zeit. Nach Bedarf können Sie nach Ende der Anzeige wieder neue Anzeigen einstellen.
Mehr Informationen zu der Preisgestaltung finden Sie hier.
Punkt 5 – Testen Sie Ihre Anzeigen
Jetzt haben Sie die Anzeigen erstellt. Teste Sie in der Laufzeit, welche Zielgruppe, Budget und Dauer sich für Ihre Anzeigen lohnen. In den Insights, die unter dem Beitrag stehen (Button), können Sie die Performance der Promotion anschauen. In der nächsten Promotion können Sie dann wieder variieren und ausprobieren, wie sich das auf die Ergebnisse auswirkt.
Mehr über die Einrichtung der Promotion gibt es hier.
Noch Fragen?
Instagram hat Ihnen kleine Anleitungsvideos und Häufig gestellte Fragen zusammengestellt. Sie erfahren dort, wie Sie die perfekte Promotion einrichten.
>>> Hier geht’s zum FAQ
Als Junior Online Marketing Manager kümmere ich mich um Content Marketing, Social Media und unterstütze unser Team beim Mediaplan unseres Unternehmens, sowie um die Kommunikation im Rahmen unserer Projekte.