left5lock
Links bewerten - SEYBOLD Blog

Links bewerten – So bewertet man die Qualität eines Links

Links bewerten:

Die Qualität eines Links / Backlinks zu bewerten ist besonders wichtig, wenn man sich um den Aufbau von Links für seine Website kümmert. Links sind mit das wichtigste Kriterium für ein gutes Ranking und vielleicht sogar DER Top-Rankingfaktor für die Position in der Google Suchergebnisliste (SERPs).

Grundsatzfrage: Was bringt mir der Link?


Zunächst ist wichtig, dass man weiß, dass ein Backlink, den man erhält für verschiedene Dinge wichtig sein kann. Zum einen kann er für das Ranking wichtig sein, auf der anderen Seite aber auch Traffic auf die eigene Website bringen. Beides dient dem Verkauf der Waren oder Dienstleistung.

Ausgehend von diesem Wissen stellt sich die Frage: Was bringt mir ein Link von der betreffenden Seite?

Zunächst betrachten wir dazu den Traffic.

Traffic: Wie viele Besucher hat die Website bzw. die spezifische Seite, von der verlinkt wird?


Mit Tools wie SEMrush oder ahrefs kann man eine Domain oder eine spezifische Seite analysieren, um den Traffic der Seite einschätzen zu können. Hierzu gibt es auch einen interessante Artikel auf der Website von ahrefs: Finde heraus wie viel Traffic eine Seite hat.

Bei SEMrush kann man das z.B. über die Mitbewerber einsehen und kann so den Traffic einer Seite einschätzen.

Trafficanalyse für Babyspielzeug

Die Trafficanalyse zeigt, wie stark die Seite (hier familie-und-tipps) ist im Vergleich zu den Mitbewerbern. Darüber lässt sich der Traffic, der über eine Seite oder ein Verzeichnis kommt, ganz gut einschätzen. Hier zeigt sich z.B. dass baby-und-familie.de möglicherweise der „besser Platz“ für Backlinks ist.

Das Beispiel oben zeigt potenzielle Linkpartner für Artikel über Babyspielzeug. Ergebnisse von diesen renommierten Seiten könnten zum Beispiel folgende Shops sein:

Trafficanalyse bei der Auswahl für einen passenden Linkpartner

Das Beispiel zeigt mögliche Linkpartner für Babyspielzeug. Deutlich wird der Unterschied zwischen den einzelnen Domains im geschätzten Traffic.

Es lässt sich darüber einschätzen, ob ein guter zu erwartender Kundenstrom auf die eigene Seite kommen kann.

Wenn das passen könnte, kommen wir zum nächsten Punkt.

Dabei stelle ich mir die Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Besucher von der betreffenden Seite auf unserer Seite zu einem Kundenkontakt wird.

Um diese Frage einschätzen zu können muss man sich die Qualität der eingehenden Links und der ausgehenden Links der betreffenden Quelle anschauen.

Qualität der eingehenden Links bewerten vs. Qualität der ausgehenden Links

Erhält die Seite gute Links von renommierten Webseiten, dann ist der Link wertvoll für das eigene Unternehmen. Sehen die Links aber aus, als liege ein Link-Building-Pyramide dahinter, dann sollte man auf diesen Link verzichten.

Eingehende Links auf eine Domain

Bei den ausgehenden Links ist es ähnlich. Ausgehende Links zu qualitativ hochwertigen Seiten, die das Informationsmaterial der Seite unterstützen, sind sehr wertvoll. Gehen die Links aber auf irgendwelche zwielichtigen Seiten oder nicht relevante Inhalte, dann lassen Sie besser die Finger davon.

Ausgehende Links einer Domain

Beide Fälle sind hier gegeben.

Sekundär-Relevanz: Ist das Hauptthema relevant für die eigene Seite?


Ebenso kann aber auch eine Website, die sich mit Windeln oder mit Koste für Babys beschäftigt, ein interessanter Linkpartner sein. Man spricht hier von einer Sekundär-Relevanz oder Semantischen Relevanz. Links von solchen Seiten haben keinen direkten Bezug zur Website, aber sehr wohl einen thematischen Bezug. In diesem Fall ist der Oberbegriff „Baby“ und jemand, der sich für Windeln oder die Mahlzeiten des Kindes interessiert, könnte sich sehr wohl auch für Babyspielzeug interessieren.

Um solche Seiten zu evaluieren muss man noch weitere Punkte beachten.

Relevanz der Besucher vs. Relevanz des Traffics


Ausschlaggebend dafür, ob man einen Link von einer solchen Website verdienen möchte, ist:

    Relevanz der Besucher
    Wie wahrscheinlich ist es, dass ein Besucher einer solchen Themenrelevanz-Seite auf der eigenen Website zum Kunden wird? Interessiert sich jemand, der die besten Windeln sucht für Babyspielzeug? Ist jemand, der sich für das Brauen von Bier interessiert auch an einer Brauereiführung interessiert? Kauft jemand eine Eintrittskarte für das Legoland, der sich für Babyspielzeug interessiert?
    Relevanz des Traffics
    Eingangs wurde bereits Traffic erwähnt. Bringt ein Link Besucher, ist es ein guter Link. Das muss man einschränken, denn es gibt zahlreiche Links, die zwar viele Besucher bringen, aber für das Produkt selbst keine Relevanz haben.Denken wir an ein Video, das Viral geht oder ein lustiges Bild auf der eigenen Website. Das spricht sich rum und plötzlich werden viele Links generiert, die genau auf diese Seite zeigen. Besucher kommen, aber diese kommen, um sich das witzige Video oder ein entsprechendes Bild anzuschauen. Der Besucher hat also keine Relevanz.
Eine gute Übersicht über die Seite: Wie sind die Werte einer spezifischen Seite hinsichtlich der eingehenden Links vs. der ausgehenden Links?

Sehr hilfreich ist zur Unterstützung dafür auch das kostenlose Tool von LinkResearchTools.

Damit lässt sich klassifizieren, ob eine Domain ausschließlich „starke“ Links eingehend hat oder ob sich auch viele „vertrauensvolle“ Links darunter befinden (Power und Trust).

Linkqualität einschätzen: Ausgewogenes Verhältnis zwischen Power und Trust des Links

Das oben genannte Beispiel zeigt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Power und Trust der Domain. Die betreffende Unterseite erhält jedoch keine eingehenden Links.

Bei der anderen Seite, die wir im Rahmen dieser Analyse gefunden haben, sieht das so aus:

Linkqualität einschätzen: Link Redirect und Stärke des Links

Bei dieser Seite sehen wir, dass die Gesamtstärke und Wertigkeit der Seite höher ist, als bei der vorhergehenden Domain.

Wenn wir die ideale Seite innerhalb der Domain finden wollen, können wir mit dem Tool auch arbeiten.

Man führt dann einfach auf der betreffenden Seite eine Suche aus und analysiert die Ergebnisse:

Welche Seite ist als Backlink-Seite geeignet?

Jetzt können die relevanten Seiten kurz analysiert werden nach:

  • Themenrelevanz
  • Power * Trust
  • Backlinks
Backlinks: Welche Seite soll verlinken?

Eine gute Seite für einen Link wäre also „Tolle Spielideen für Babys“ (Power*Trust = 2) oder „Geschenke Tipps“ (Power*Trust=2 plus Backlinks).

Bewertung eines schlechten Links: So bewerten Sie den schlechten Link


Schlechter Link - Negative SEO Beispiel

Der Link im Beispiel hier ist aus verschiedenen Gründen ein schlechter Link.

Zum einen stammt er von einer Seite mit Power*Trust = 0. Bei 15.000 Backlinks von rund 115 Domains ist kein einziger vertrauensvoller Link dabei (Trust = 0). Es gibt nur starke Links (Power = 2). In der Gesamtschau ergibt das keine Wertigkeit für die Domain.

Die Seite selbst hat weder Kraft noch Vertrauen.

Betrachtet man die Seite, dann könnte man denken, dass sich eine Adventsbastel-Seite gut in das Babyspielzeug integrieren lassen würde. Aber: Auf der Seite ist nur eine Aneinanderreihung von Bildern mit etwas Text und einem Link.

Auswertung Meta-Daten der schlechten Seite

Ein zweiter Blick auf die Seite zeigt:

  • Überschrift hat Schreibfehler (jedes Wort am Anfang groß + kein ü in für sondern ein u)
  • Keine Beschreibung der Seite (die Seite ist nicht ausgelegt dafür, im Google Katalog gefunden zu werden)
  • Viel zu viele ausgehende Links (120)
Die Seite ist also ein klassisches Beispiel für eine komplett wertlose Seite und darüber hinaus ein typisches Negative-SEO Beispiel. Links von so einer Seite sind nicht wertvoll sondern eher schädlich.

Fazit: Bewertung der Qualität von Links ist wichtig, aber geht nicht in Sekunden


Die Bewertung von Links ist sehr wichtig. Eine Website mit gutem Linkprofil kann einen guten Rang in Google einnehmen. Schlechte Links schaden. Tatsächlich aber ist die Bewertung von Links nicht eben mal schnell gemacht. Es gibt verschiedene Faktoren, die für die Bewertung wichtig sind. Dabei haben wir im Artikel noch nicht berücksichtigt, wie sich der Link innerhalb des Linkprofils der Unternehmensseite verhält und ob es sich möglicherweise um einen strategischen Link handelt, weil dieser indirekte Verlinkungen der Konkurrenz erhält oder aber jeder Mitbewerber auch in seinem Portfolio hat.

Wichtig ist, einen Link mit der notwendigen Erfahrung zu bewerten. Das geht nicht mal eben schnell für viele Links. Daher kann ein Unternehmen hilfreich sein, dass Erfahrungen hat im Aufbau und Abbau von Backlinks.

Weiterführende Lektüre:

Link Risk Management – Die Kunst Links richtig zu bewerten

Negative SEO Attacke und deren Beseitigung

Abstrafung durch Google ruiniert das Unternehmen (Google Strafe)
Sie sind hier:

 

Noch mehr Infos in unserem Blog.

Benötigen Sie Unterstützung?

Benötigen Sie Unterstützung in SEO oder Content Marketing? Leiden Sie an unerklärlichen Rankingverlusten? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin.
Termin jetzt

Inhaltsverzeichnis

Scroll to Top