Google Update: Ende August und Anfang September gab es sehr starke Änderungen im Google Algorithmus, die weltweit spürbar waren. Wie immer wurden die möglichen Auswirkungen heftig diskutiert. Während die Updates für einige massive Rankingverluste mit sich brachten, konnten andere große Sprünge in die oberen Regionen von Google vollführen.
Aber auch dort sind derzeit noch starke Schwankungen spürbar. Einige unserer betreuten Sites haben sich die letzten Tage auf Position 1 oder 2 etabliert. Springen aber täglich zwischen den Positionen 1 bis 4 hin und her. Ein Zeichen dafür, dass permanent weiter optimiert wird am Rankingalgorithmus.
Google Updates und Auswirkungen August/September 2016
Für die Meisten sind die Auswirkungen dieser Änderungen aber sehr nebulös.
Tatsächlich haben die massiven Aufs- und Ab viele Unternehmen und SEO-Professionals bewegt und in einem nebulösen Zustand gelassen. Was passierte ist, dass Google bereits Anfang August einige Änderungen am Suchalgorithmus vornahm, die dann in einem größeren Update Ende August/Anfang September gefruchtet haben.
Local Search Update
Um die Updates zu verstehen, muss man sich die letzten Ankündigungen und Änderungen anschauen, die Google veröffentlicht hatte. So wurden im Juli/August bereits einige umfangreichere Updates für Google Local angekündigt und auch in den USA ausgerollt. In erster Linie sollen diese Spamseiten aus den Ergebnissen verbannen und die Qualität der Vorschläge verbessern.
Ein solches Update sehe ich in Deutschland nicht, wobei sich die Anzahl der Spam-Adressen aus meiner Sicht auch in Grenzen hält.
Google Core Update
Wesentlich umfangreicher sind die Veränderungen der Unternehmensseiten. Hier haben sich vor allem Nischenseiten deutlich verbessert. Wir haben bei einigen Kunden Schwankungen um 5 – 6 Positionen auf Position 1, aber auch teilweise Seitenweite Verbesserungen einzelner Moneykeywords. Was auf jeden Fall deutlich erkennbar ist, sind Veränderungen nach oben (was unsere Kunden anbelangt). Diese wiederum schwanken aber in der Position von Tag zu Tag. Was heute auf Position 1 ist, kann morgen auf Position 4 sein, um übermorgen über Position 2 wieder auf die 1 zu gelangen.
Stark verändert haben sich auch die “Spam-Webseiten” (Glücksspiel, Pornografie, Filmstreaming). Vor allem Webseiten, die schadhaften Code und Trojaner enthalten wurden abgestuft, wie wir durch einen Test durch das absurfen der Verlierer mit einem F-Secure-Virenschutz-Browser getestet haben.
Über 1000 Updates pro Jahr am Google Suchalgorithmus
Änderungen im Google Core gibt es über 1000 pro Jahr. Nicht jede Änderung wird angekündigt.
In einem Google Hangout bestätigt John Müller das lang ersehnte Google Penguin Update als “in nächster Nähe”. Dieses wird dann wieder einige Auswirkungen haben.
“Ich weiß nicht, wie Penguin ausgerollt wird. Derzeit arbeiten wir an der Bekanntmachung und wenn das soweit ist, werden wir es euch wissen lassen… Ich weiß nicht, ob wir Penguin vor der Veröffentlichung ankündigen werden, aber wir versuchen es so zu timen, dass wir euch nicht alle verwirren.”
Fazit
Immer noch nicht das große Google Update. Webseiten mit vielen, starken Verlinkungen haben sich stark verbessert. Webseiten mit schadhaftem Code wurden abgewertet. Content-Relevanz ist in diesem Update nicht zwingend ein Thema gewesen, um Verbesserungen abzubilden. Bei Local-SEO werden jetzt korrekte Adressen besser gewichtet und bewertet.
Ralf Seybold ist einer der anerkanntesten SEO Experten in Deutschland. Er ist Inhaber der Premium SEO Agentur SEYBOLD – Agentur für Sichtbarkeit, Begründer des Sichtbarkeitsmanagements, IT Professional seit 1989, Internet Professional seit 1998. Regelmäßig gehört sein Unternehmen zu den Top 100 SEO Dienstleistern. Zahlreiche Auszeichnungen und Preise, sein Engagement als Speaker auf verschiedenen Konferenzen, sowie seine Arbeit als Contributor bei semrush, ahrefs, Link Research Tools und SpringerGabler haben ihm eine entsprechende Reputation eingebracht.
Ralf Seybold ist Autor verschiedener Publikationen, regelmäßig Experte bei SEMRUSH Site Clinics, IMPULSE – Das Unternehmermagazin, Experte bei Website Boosting, Speaker z.B. SEOCAMPIXX 2019, 2020, 2022; Verschiedene Preise und Auszeichnungen für Dienstleistungen und Produkte; Verfügbar als Consultant, Dienstleister und für Seminare, Vorträge