Neue Kunden gewinnen: So einfach geht das
Lead-Generierung ist für viele Websitebetreiber ein echtes Problem. Oftmals werden Unternehmen nicht erkannt, die einzelne Webinhalte aufrufen – schon gar nicht, wenn diese nicht in Kontakt mit Ihnen treten.
Wir sind Business Partner von Leadfeeder, einem Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf preisgünstige Art Webbesucher zu identifizieren.
Leadfeeder wird dazu einfach an Google Analytics angedockt und nahezu sofort stehen die folgenden Informationen zur Verfügung.
Besucher identifizieren
Google Analytics ist die Grundlage, um Firmen zu identifizieren, die eine Website besuchen.
Sehen, was die Besucher machen
Ein Blick in die Besuchsleiste zeigt, welche Seiten besucht werden und über welchen Kanal (ggf. AdWords-Keyword etc.) die Besucher kommen.
Entscheider kontaktieren
Alle Leads sind angereichert mit Informationen zum Unternehmen und den dazugehörigen Kontaktinformationen. Wenn LinkedIn Sales Navigator verwendet wird, können hier die entsprechenden Daten eingebunden werden. Ansonsten finden sich auch die LinkedIn-Kontakte in der Übersicht.
Leads mit dem Team teilen
Leads können entweder manuell zugeordnet werden oder aber werden automatisiert mit dem CRM verbunden. Hierzu gibt es zahlreiche Schnittstellen für z.B. Salesforce, pipedrive oder Microsoft Dynamics. Ebenso kann das Newsletter-System MailChimp zum Datenaustausch und zur Identifikation des Zugriffes angebunden werden.
Leadfeeder wird bereits von über 30.000 Vertriebsmitarbeitern, Marketers und Agenturen verwendet.
Vorteile der Leadgenerierung für den Vertrieb
- Unternehmen, die sich nach Ihnen erkundigen sind in der Regel „warme Leads“. Das bedeutet, die Wahrscheinlichkeit, dass diese Unternehmen etwas von Ihnen kaufen wollen, ist relativ hoch.
- Wettbewerbsvorteile gegenüber Ihren Mitbewerbern sind klarer Vorteil Nummer Zwei. Sie haben mit Leadfeeder die Chance den Interessenten bereits zu kontaktieren, bevor einer Ihrer Mitbewerber von diesem Notiz nimmt.
- Vorbereitung für den Verkauf. Sie sehen, welche Themen den Kunden auf Ihrer Website interessieren. Dadurch sind Sie in der Lage wesentlich besser auf die Wünsche einzugehen, die der Interessent (noch nicht einmal) äußert.
Vorteile für Marketing und Agenturen
- Das Vertriebsteam bekommt neue Interessenten auf dem Tablett serviert und muss keine unangenehme „Kaltakquise“ starten oder gar Bestandskunden anrufen, die derzeit kein Interesse haben.
- Traffic auf der Website lässt sich besser bewerten.
- Marketing-Inhalte können optimiert werden auf.
Wie genau sind die Daten?
Leadfeeder entfernt automatisch Bots, ISPs und andere Traffic-Quellen, die nicht als qualifizierte Leads gelten. Im Gegensatz zu anderen Tools gibt es darüber hinaus noch die Möglichkeit, eigene Filter zu setzen.
Ähnlich wie unsere eigene Lösung verlässt sich Leadfeeder auf Network Domain und Network Location aus dem Google Analytics Netzwerk, um Firmen zu identifizieren.
Integrationsmöglichkeiten von Leadfeeder
Leadfeeder lässt sich mit den wichtigsten Tools am Markt verbinden. Dazu gehören z.B. MailChimp, pipedrive, LinkedIn Sales Naviagtor, Salesforce, HubSpot, Microsoft Dynamics 365, Slack, Google Data Studio – oder eben über Zapier mit nahezu allem, was es am Markt zu finden gibt.
Kostenlosen Test für 14 Tage.
Leadfeeder bietet einen kostenlosen Test für 14 Tage an. Diesen erhalten Sie über diesen Link.
Gutscheincode für Leadfeeder: 10% sichern
Sie wollen noch mehr sparen? Mit dem nachstehenden Link erhalten Sie 10% Rabatt auf die Nutzung von Leadfeeder (solange der Vorrat reicht). Nutzen Sie also den 14-tägigen Test und 10% Rabatt auf den anschließend abgeschlossenen Preis.
© Bildmaterial Leadfeeder.com
Ralf Seybold ist einer der anerkanntesten SEO Experten in Deutschland. Er ist Inhaber der Premium SEO Agentur SEYBOLD – Agentur für Sichtbarkeit, Begründer des Sichtbarkeitsmanagements, IT Professional seit 1989, Internet Professional seit 1998. Regelmäßig gehört sein Unternehmen zu den Top 100 SEO Dienstleistern. Zahlreiche Auszeichnungen und Preise, sein Engagement als Speaker auf verschiedenen Konferenzen, sowie seine Arbeit als Contributor bei semrush, ahrefs, Link Research Tools und SpringerGabler haben ihm eine entsprechende Reputation eingebracht.
Ralf Seybold ist Autor verschiedener Publikationen, regelmäßig Experte bei SEMRUSH Site Clinics, IMPULSE – Das Unternehmermagazin, Experte bei Website Boosting, Speaker z.B. SEOCAMPIXX 2019, 2020, 2022; Verschiedene Preise und Auszeichnungen für Dienstleistungen und Produkte; Verfügbar als Consultant, Dienstleister und für Seminare, Vorträge