Mittlerweile ist der CMS-Markt überflutet von einer Unzahl an verschiedensten Produkten, Entwicklungen und Dispositionen. Nicht zu vergessen, die beinahe wöchentlichen Updates so mancher beliebter Programme. Doch der CMS-Wirrwarr hat auch den Vorteil, dass es so viele Content-Management-Systeme gibt wie die unterschiedlichsten Anforderungen an diese.
Zum Beispiel ist WordPress mit einem CMS-Marktanteil von fast 60%, 9 Millionen Downloads sowie über 41.000 Plugins und 14.000 kostenlosen Themes ideal für Blogs, News-Portale oder Seiten mit einer vergleichbar einfachen Struktur.
Mit Joomla! sind zwar komplexere Seitenstrukturen möglich, komplexere Vorgänge, wie Freigabe-Workflows sind jedoch nur TYPO3 oder Drupal realisierbar.
Letztere sind für den Einsatz als Portale für größere Unternehmen bestens geeignet, wobei TYPO3 vor allem in Punkto Rechteverwaltung besser abschneidet, aber dagegen mehr Fachwissen abverlangt.
Nachfolgend finden Sie einige Auswahlmöglichkeiten der bekanntesten CMS:
Ralf Seybold ist einer der anerkanntesten SEO Experten in Deutschland. Er ist Inhaber der Premium SEO Agentur SEYBOLD – Agentur für Sichtbarkeit, Begründer des Sichtbarkeitsmanagements, IT Professional seit 1989, Internet Professional seit 1998. Regelmäßig gehört sein Unternehmen zu den Top 100 SEO Dienstleistern. Zahlreiche Auszeichnungen und Preise, sein Engagement als Speaker auf verschiedenen Konferenzen, sowie seine Arbeit als Contributor bei semrush, ahrefs, Link Research Tools und SpringerGabler haben ihm eine entsprechende Reputation eingebracht.
Ralf Seybold ist Autor verschiedener Publikationen, regelmäßig Experte bei SEMRUSH Site Clinics, IMPULSE – Das Unternehmermagazin, Experte bei Website Boosting, Speaker z.B. SEOCAMPIXX 2019, 2020, 2022; Verschiedene Preise und Auszeichnungen für Dienstleistungen und Produkte; Verfügbar als Consultant, Dienstleister und für Seminare, Vorträge