MÖGLICHST VIELE BACKLINK-QUELLEN
Wird ein Link Audit automatisiert oder mit wenig Link-Quellen durchgeführt, dann ergibt sich lediglich ein Ausschnitt, aber nie das Gesamtbild des Backlinkprofils.
Beispiel:
Soll die Domain Saba.edu (Saba University – School of Medicin) analysiert werden, ist zunächst die Wahl der Backlink-Quelle(n) wichtig. Unsere erste Analyse zeigt ungefähr 43 Millionen Links.
Eine erste Analyse zeigt, dass ungefähr 43.000.000 Links zur Website saba.edu bestehen.
Backlinktest.com - 79 Domains mit 1.498 Links (Quelle 1)
Quelle 1 (Backlinktest.com) zeigt 2 Domains und zählt 79 verlinkende Domains auf, bei 1.498 Links.
Backlink-Tool - 101 Domains mit 687 Links (Quelle 2)
Quelle 2 zeigt 687 Backlinks.
SEO-United - 170 Backlinks (Quelle 3)
Quelle 3 (SEO-United) bestätigt 170 verweisende Quellen (Backlinks)
MOZ mit 2 Domains und 183 Links (Quelle 4)
Quelle 4 (Open Site Explorer von MOZ.com) gibt 183 Links aus 2 Domains.
Ahrefs.com mit 471 Domains und 88.200 Links (Quelle 5)
Quelle 5 (Ahrefs.com): Selbst ahrefs, eines der führenden Backlink-Tools zeigt “nur” 74.000 Backlinks (live) und spricht von 88.2K Backlinks.
Majestic mit 581 Domains und 3.774 Link (Quelle 6)
Quelle 6 (Majesticseo) zeigt 3.774 Backlinks von 581 verweisenden Domains.
Allein aus den oben genannten Quellen gibt es die Möglichkeit, dass zwischen 170 Backlinks und 88.200 Backlinks für die Domain vorliegen. Ein Link-Audit darauf mit automatischer Linkbewertung wird erstellt.
ABER:
Unsere Analyse zeigt knapp 45 Millionen Backlinks für diese Domain.
Die bisherige Betrachtung berücksichtigt lediglich 0,0004% bzw. 0,2% der Backlinks. Betrachtet man tatsächlich lediglich DIESEN Teil, so besteht die Gefahr, dass nach der Durchführung des Link-Audits und der Abwertung von Links keine Besserung erfolgt.
Wer will sich auf ein Link-Audit verlassen, dass sich auf 0,0004% der Backlinks beschränkt?
Nach einem solchen Audit muss in der Regel ein weiteres Audit erfolgen, weil nicht alle Backlinks berücksichtigt sind – eine Blockade/Penalty bleibt bestehen. Dank Google Penguin 4.0 wird das möglicherweise nicht auf den ersten Blick ersichtlich sein.
Es muss ein erneutes (komplettes) Link-Audit durchgeführt werden.
Deshalb ist es unabdinglich, unbedingt die maximal mögliche Anzahl an Backlinks im Audit zu berücksichtigen – und diese Backlinks müssen manuell bewertet werden.
Kaspar Szymanski, ehemaliges Mitglied im Google Webspam Team, spricht im Link Building Podcast davon, dass es unbedingt wichtig ist, das gesamte Linkprofil zu betrachten beim Disavow von schlechten Links, und nicht nur einen Anteil davon.
Weiterführende Informationen:

Inhaber bei SEYBOLD – Agentur für Sichtbarkeit, Begründer des Sichtbarkeitsmanagements, IT Professional seit 1989, Internet Professional seit 1998
Top 100 SEO Dienstleister
Autor verschiedener Publikationen, regelmäßig Experte bei IMPULSE – Das Unternehmermagazin, Experte bei Website Boosting, Speaker z.B. SEOCAMPIXX 2019, 2020
Verschiedene Preise und Auszeichnungen für Dienstleistungen und Produkte
Verfügbar als Consultant, Dienstleister und für Seminare, Vorträge