left5lock

Content Marketing

Content Marketing – Konzepte, Strategien und Erfahrungen

Content-Marketing ist eine Variante des Online-Marketing. Durch die Bereitstellung hochwertiger Informationen und der entsprechenden Verteilung in den Kanälen, die für das jeweilige Unternehmen wichtig sind, wird die Relevanz und Wertigkeit einer Website deutlich erhöht.

Im Content Marketing wird unterschieden zwischen Search Content und Social Content.

Search Content bedient die Zielgruppe der Personen, die ganz gezielt einen spezifischen Inhalt suchen. Seiten mit Search Content sind in der Regel Produktseiten, FAQ, Unternehmensinformationen und andere detailreiche Infoseiten.

Social Content ist für die Zielgruppe, die das Unternehmen noch nicht kennt und eher zufällig über dessen Leistungen stolpert. Zu Social Content gehören Informationen von Events, Fun Facts und andere unterhaltsame Informationen, die zum Unternehmen hin führen und Lust auf mehr machen.

Search Content ist also für die gezielte Information und Social Content ist für die Unterhaltung und Heranführen an ein Thema/Marke/Dienstleistung gedacht.

Alle wichtigen und hilfreichen Tipps zum Thema Content-Marketing finden Sie in unserem Blog.

>> Seybold.de >> Content Marketing >> Content

Instagram – So erreichen Sie mehr Menschen mit Ihrem Profil

Instagram – So erreichen Sie mehr Menschen mit Ihrem Profil

Instagram ist mittlerweile keine Plattform mehr, um nur Bilder zu teilen. Instagram ist viel mehr und deutlich vielseitig geworden. Benutzer verdienen damit sogar Ihr Geld und inspirieren für Geld andere Leute. Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen: Überspringt man Beiträge oder Stories, so erscheinen oftmals Werbeanzeigen. Diese Werbeanzeigen werden auf die jeweiligen Personen spezialisiert. Laut …

Instagram – So erreichen Sie mehr Menschen mit Ihrem Profil mehr erfahren»

Topical Authority - Crawl Pfade

Topical Authority: 3 Tipps verbessern Ihr Ranking deutlich

Reicht es aus, einen hochwertigen Artikel zu schreiben und diesen für SEO zu optimieren? Manchmal leider nicht. Zwar besitzt der Artikel ein gutes Ranking für ein bestimmtes Keyword und liefert auch den Lesern brauchbare und verwertbare Inhalte. Aber reicht das alleine aus, um aus der Konkurrenz in den Suchergebnissen herauszustechen? Besetzen Sie eine bestimmte Nische. …

Topical Authority: 3 Tipps verbessern Ihr Ranking deutlich mehr erfahren»

Content Marketing Strategien: Mit Abwechslung zu mehr Sichtbarkeit

Content Marketing Strategien: Mit Abwechslung zu mehr Sichtbarkeit

Content Marketing Strategien können ganz unterschiedlich aussehen. Da sich Content in vielen unterschiedlichen Varianten erstellen lässt, kann man sich so perfekt unterschiedlichen Branchen und Themenfeldern anpassen. Moderne Themen kann man so z.B. in einem Video oder per Bilder präsentieren und konservative Themen eher in Form eines Textes oder mit Storytelling. Darüber hinaus dient Content Marketing …

Content Marketing Strategien: Mit Abwechslung zu mehr Sichtbarkeit mehr erfahren»

Content Seeding: die natürliche Art Inhalte zu verbreiten

Content Seeding: die natürliche Art Inhalte zu verbreiten

Content Seeding oder auch Viral Seeding genannt ist eine Form des Marketings, bei dem das Unternehmen selbstständig Inhalte in den sozialen Medien publiziert mit dem Ziel diese Inhalte viral gehen zu lassen. Das Publikum soll diese Inhalte durch das Verbreiten günstig zu großer Reichweite führen. Es handelt sich hierbei nicht um klassische Werbung, sondern um …

Content Seeding: die natürliche Art Inhalte zu verbreiten mehr erfahren»

Content Spam: Diebstahl von Inhalten auffinden

Content Spam – Diebstahl von Inhalten auffinden

Content Spam, Negative SEO und schlechte Bewertungen haben alle eine Gemeinsamkeit – sie sind schädlich für den Websitebetreiber. Verlierer im Google Ranking, Verlinkungen auf pornographische Webseiten und Mangel an Vertrauen der Kunden. Kein Websitebetreiber will das haben, denn im Zweifel kann das zum Auschluss aus dem Index der Suchmaschine führen. Unsere Strategie Verteidigung aus dem …

Content Spam – Diebstahl von Inhalten auffinden mehr erfahren»

Die 6 Grundbedürfnisse der Google Suche

Die 6 Grundbedürfnisse der Google Suche

Grundbedürfnisse in der Suchintention: User/Search Intent wird übersetzt als Nutzer- bzw. Suchintention bezeichnet. Diese Nutzerintention sagt aus, aus welchem Grund, Bedürfnis oder mit welchem Ziel der User einen Suchbegriff im Browser in der Google Suche eingetippt hat. Jedes Mal, wenn ein Nutzer etwas bei Google eingibt, stellt er eine Frage. Auf die gesuchte Frage verlangt …

Die 6 Grundbedürfnisse der Google Suche mehr erfahren»

Die richtige Zielgruppe definieren

Zielgruppe finden: Definiere die richtige Zielgruppe in 3 Schritten

Auflösung Männlich, >60 Jahre, > 1 Mio. Euro Jahresgehalt Prinz Charles und Ozzy Osbourne sind beide über 60 Jahre, männlich und haben ein jährliches Einkommen von deutlich mehr als 1 Million Euro pro Jahr. Soziodemografisch sind die Personen identisch. BELOHNUNG/LUST VERMEIDUNG/UNLUST DOMINANZ StolzSiegesgefühl ÄrgerWutMachtlosigkeit STIMULANZ PrickelnÜberraschung Langeweile BALANCE GeborgenheitSicherheit AngstStressUnsicherheit MÄNNER FRAUEN Abenteurer 8% 2% …

Zielgruppe finden: Definiere die richtige Zielgruppe in 3 Schritten mehr erfahren»

Messenger Marketing – der direkte Kontakt zum Kunden

Messenger Marketing – der direkte Kontakt zum Kunden

Messenger Marketing ist eine der neuen Kontaktmöglichkeiten zum Kunden und Bestandteil des Online Marketing. Via Facebook Messenger, WhatsApp & Co. bleibt man nicht nur privat mit Menschen in direktem Kontakt, sondern kann auch mit Interessenten, Auftraggebern und Kunden kommunizieren. Dabei werden mobile Chatplattformen oder Apps genutzt, um mit der jeweiligen Zielgruppe zu interagieren. Foto: Profilbilder …

Messenger Marketing – der direkte Kontakt zum Kunden mehr erfahren»

Scroll to Top