Eine InURL-Abfrage ist eine spezielle Art von Suchanfrage, die verwendet wird, um Webseiten oder andere Online-Ressourcen zu finden, die einen bestimmten Begriff oder Ausdruck im Teil der URL enthalten.
InURL-Abfragen werden häufig in Suchmaschinen wie Google verwendet, um relevante Webseiten oder andere Online-Ressourcen zu finden.
Um eine InURL-Abfrage durchzuführen, gibt der Benutzer den gewünschten Begriff oder Ausdruck in das Suchfeld der Suchmaschine ein und fügt das Wort „inurl:“ vor dem Begriff hinzu.
Zum Beispiel: „inurl:kochen“ würde Webseiten anzeigen, die den Begriff „kochen“ irgendwo in ihrer URL enthalten.
Diese Abfragen können hilfreich sein, um gezielt nach Webseiten oder anderen Online-Ressourcen mit bestimmten Begriffen oder Ausdrücken in ihrer URL zu suchen. Sie können auch in Verbindung mit anderen Suchoperatoren verwendet werden, um die Ergebnisse weiter einzuschränken.