Contao ist ein frei zugängliches Open Source CMS auf PHP-Basis, mit dem professionelle Webseiten und skalierbare Webanwendungen erstellt werden können. Das System ist sowohl für kleine als auch für große Projekte geeignet und ist für seine Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Erweiterbarkeit bekannt.
Vorteile und wichtige Merkmale
Eines der wichtigsten Merkmale von Contao ist seine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche. Benutzer können schnell und einfach Inhalte erstellen, bearbeiten und veröffentlichen, ohne umfangreiche technische Kenntnisse zu benötigen. Darüber hinaus bietet Contao eine Vielzahl von Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, ihre Website zu individualisieren und zu optimieren.
Eine weitere Stärke von Contao ist seine Flexibilität. Es unterstützt eine Vielzahl von Datenbanken, einschließlich MySQL, PostgreSQL und SQLite, und ist in mehreren Sprachen verfügbar. Darüber hinaus bietet es eine breite Palette von Erweiterungen und Modulen, die Benutzer zur Anpassung ihrer Website nutzen können.
Contao ist auch für seine Suchmaschinenoptimierung (SEO) geeignet. Es bietet eine Reihe von Funktionen, die dazu beitragen, dass die Website für Suchmaschinen sichtbarer wird. Dazu gehören die Möglichkeit, Metadaten und Keywords zu bearbeiten sowie die Verwendung von sprechenden URLs.
Zusammenfassung Vor- und Nachteile
Vorteile
- Responsive Webdesign
- Sämtliche Erweiterungen
- Website kann mehrsprachig erstellt werden
- Geringe Kosten für das Unternehmen (Updates, Hosting, Pflege)
- Barrierefreiheit und aktuelle Webstandards
- Übersichtlicher Inhalt
- Große Verbreitung in DACH mit gutem Support
- Lizenz unter der GNU Lesser General Public License
- Integrierte SEO-Funktionen, wie z.B. SEO optimierter Quellcode und Aufbau der Elemente
- Breitgefächertes Rechtesystem der Inhalte
- Moderne Passwort-Verschlüsselung
Nachteile
- Einbinden von Templates ist komplex
- Übersichtlichkeit geht bei großen Projekten verloren
- Keine WYSIWYG-Struktur