Definition
Der Ausdruck „above the fold“ , (was übersetzt soviel bedeutet wie Oberhalb der Falz), stammt aus dem Bereich der Druckindustrie. Zeitungen können in der Mitte gefaltet und auf der Verkaufsfläche geklebt oder so aufgereiht werden. Auf den ersten Blick sieht man nur den oberen Rand der Titelseite.
Fold heißt „Falz“. Zeitungsredakteure nutzen den sofort sichtbaren Bereich oberhalb dieser Linie, um Aufmerksamkeit zu erregen und zum Kauf anzuregen, wenn man aktuelle Nachrichten, interessante Schlagzeilen und Bilder verwendet.
Was bedeutet Above the Fold auf einer Website?
Auf einer Website ist der „Above-the-Fold“-Bereich der Bereich, der für den Benutzer ohne Scrollen sofort sichtbar ist. Die Inhalte die nur durch Scrollen sichtbar werden nennt man “below the fold”.
Fazit:
Die Website- und SEO-Content-Optimierung für Suchmaschinen ist die Basis für den Traffic von Google & Co. Dies macht SEO zu einem Art Muss für jedes Unternehmen, das gut im Internet erscheinen möchte. SEO umfasst sowohl On-Page-Techniken, wie die technische und inhaltliche Verbesserung von Websites, als auch Off-Page-Techniken, insbesondere das Linkbuilding.
Die Suchmaschinenoptimierung der Inhalte spielt heute eine sehr wichtige Rolle, da Content Marketing immer wichtiger wird und das Ziel jeder Marketingstrategie sein sollte. Durch die Optimierung verschiedener Faktoren können Marketing- und SEO-Profis Text-, Bild- und Videoinhalte optimal für die Suchmaschinen und den Nutzer aufbereiten und so maßgeblich dazu beitragen, die Sichtbarkeit, den Traffic und die Konversionsraten eines Unternehmens versuchen zu steigern.