Leistungen Sichtbarkeitsmanagement im Überblick
Wirksame Konzepte zur Optimierung der Sichtbarkeit
kommen mit der ganzheitlichen Betrachtung der digitalen Aktivitäten.
Wirksame Konzepte zur Optimierung der Sichtbarkeit
kommen mit der ganzheitlichen Betrachtung der digitalen Aktivitäten.
8 PUNKTE ZU BESSERER SICHTBARKEIT
Unser Ziel ist es, durch Optimierung der Sichtbarkeit über alle wichtigen Kanäle, den Umsatz und den Ertrag unserer Kunden dauerhaft und nachhaltig zu steigern. Unsere Prozesse dienen der Festigung der Markenbildung und -präsenz sowie der Unterstützung der Vertriebsorganisationen. Mit sauberen und transparenten Maßnahmen vereinen wir Analytik und Kreativität zu herausragenden Leistungen. Unsere analytischen Innovationen stellen Pionierleistungen der Branche dar und sichern unseren Kunden den entscheidenden Vorsprung.
Das Sichtbarkeitsmanagement ist ein von Ralf Seybold entwickeltes Verfahren und beinhaltet die mit dem ‚Industriepreis 2014 – Best of‘ ausgezeichnete Vorgehensweise zur Optimierung der Sichtbarkeit und die mit dem ‚Innovationspreis IT 2014 – Best of Web 2.0 & Social‘ ausgezeichneten Tools zur Analyse und Optimierung der Sichtbarkeit einer Website.
Unter Berücksichtigung aktueller Google-Richtlinien und Verwendung von sauberen und transparenten Methoden verbessern wir so die Wahrnehmung von Marke und Unternehmen.
Ausgehend für alle Optimierungsleistungen ist die Sichtbarkeitsanalyse, unser 360° Sichtbarkeitsaudit.
1) SICHTBARKEITSANALYSE IM 360° AUDIT
Unser 360° Sichtbarkeits-Audit ist mehr als eine einfache SEO-Analyse. Sichtbarkeitsmanagement beginnt mit der Beurteilung des Status Quo. Zunächst wird dabei die Wahrnehmung eines Unternehmens über die digitalen Kanäle hinweg analysiert und bewertet.
Der Aufwand für ein solches Sichtbarkeitsaudits liegt bei einem bis mehrere Tage zuzüglich Dokumentation.
Zuerst wird ermittelt, wie sichtbar Ihr Unternehmen über die digitalen Kanäle hinweg ist.
Folgende Themen (Auszug) werden dabei analysiert.
Der Unternehmens- oder Markenauftritt wird hinsichtlich visueller Komponenten beurteilt und bewertet.
Dazu gehören:
Die Sichtbarkeit wird hinsichtlich der Keywords und Positionen analysiert. Erkennbar wird daraus der zukünftige Optimierungsbedarf und die Verbesserungsmöglichkeiten.
Betrachtet werden Punkte wie z.B. Servergeschwindigeit, Meta-Daten, Inhaltsstruktur, Bilder, Architektur der Website, interne Verlinkung und externe Verlinkung
Im Fazit konkretisieren sich die notwendigen OnPage-Maßnahmen.
Der Inhalt stellt sich dem Mitbewerber-Vergleich. Zu ausgesuchten Keywords werden die Inhalte den Mitbewerbern um die Top-Positionen gegenübergestellt und Unterschiede aufgezeigt.
Gleichzeitig werden die eigenen Suchworte und die der Konkurrenten mit dem SeyboldScore-Keyword-Explorer untersucht, um eine künftige Keyword-Strategie zu festigen.
Online-Werbung im Vergleich zu den Mitbewerbern. Hier werden die Aktivitäten in AdWords/Facebook Ads etc. mit den Aktivitäten der Mitbewerber verglichen.
Auswertung der wahren Besucherströme. Nutzer, besuchte Seiten, Suchworte etc. werden ausgewertet
Neben der Wertigkeit der Domains werden die Backlinks je nach Umfang betrachtet hinsichtlich
Die Wichtigkeit von LocalSEO ist unbestritten. Betrachtet wird die Reichweite durch unterschiedliche Maßnahmen und Kataloge (z.B. Navigationssysteme, Verzeichnisse, Apps etc.). Maßnahmen lassen sich ableiten. Notwendigkeit und Nutzen von Local SEO werden analysiert und dargestellt.
Im Rahmen des Audits erfolgt eine grobe Betrachtung hinsichtlich der Nutzbarkeit der Informationen zur Neukundengewinnung. Dieses Verfahren ist ausgezeichnet mit dem Industriepreis 2013 – Best of Service & Dienstleistung und ermöglicht die Nutzung des virtuellen Vertriebsmitarbeiters zur Generierung von Warm-Leads und direkten Kontakten zu den Besuchern Ihrer Website.
2) KEYWORDSTRATEGIE PRÜFEN UND ANPASSEN
Wir analysieren Short-Head-Keywords und richten unsere Strategien Long-Tail aus. Mit unseren Methoden finden wir die idealen Suchwortprofile für Ihr Produkt, Ihre Unternehmensseite und/oder Ihre Marke. Natürlich prüfen wir den Aufbau und die Strategie der Marktbegleiter und wichtigsten Konkurrenten um die Top-Platzierungen.
Die Bewertung von Webseiten-Strategien, speziell bei den Keyword-Strategien, erfolgt im Rahmen des Sichtbarkeitsmanagements mit dem Seybold Score. Dabei werden die Mitbewerbenden Seiten unter verschiedenen Kriterien betrachtet und klassifiziert. Das ermöglicht eine genaue Überprüfbarkeit der Strategien der eigenen Seite und die der Wettbewerber. Entwickelt wurde der SeyboldScore zur Bewertung von Webseiten im Rahmen der Sichtbarkeitsanalyse des deutschen Mittelstands 2014 und der dazu gehörenden wissenschaftlichen Betrachtung. Die Weiterentwicklung kommt seit 2016 (Studie Mittelstand 2016) zum Einsatz und ist komplett in die Analyse und Umsetzung des Sichtbarkeitsmanagements integriert.
Mit dem SeyboldScore-Keyword-Explorer analysiert und vergleicht die Mitbewerber-Keywords und ermöglicht so die Visualisierung von passenden Mustern zur Optimierung der Keyword-Strategie.
3) LINK PROFIL AUDIT
Verlinkungen von anderen Webseiten und aus Social Media sind wichtig für eine gute Platzierung. Durch das Google Realtime Penguin Update wird es einfacher, schlechte Links wieder los zu werden. Gleichzeitig ermöglicht dieses Update aber auch, einer Website massenhaft schlechte Verlinkungen zukommen zu lassen. Schlau ist, wer sein Linkprofil im Auge behält.
Genau dafür sind wir extra ausgebildet, zertifiziert und entwickeln uns in enger Zusammenarbeit mit den Herstellern weiter.
Links sind laut Google das wichtigste Merkmal innerhalb des Algorithmus‘ für das Ranking einer Website innerhalb der Suchmaschine. Wir analysieren Links, separieren schlechte Links von guten Links, minimieren das Risiko, für schlechte Links abgestraft zu werden und bauen im Rahmen unserer Strategien gute Links auf.
Wir finden die wichtigsten Links Ihrer Branche, Ihrer Mitbewerber und lassen diese auch auf Ihre Website verweisen. Nicht jedes Linkprofil ist gleich gut. Wir realisieren das für Ihr Unternehmen ideale Linkprofil und überwachen es.
4) CONTENT MARKETING STRATEGIE
Inhalte sind neben Links wichtigstes Kriterium für eine gute Positionierung in den Google Suchergebnissen. Zusammen mit Rankbrain, also der Intelligenz, Suchanfragen so zu identifizieren, dass passende Ergebnisse gefunden werden, wird Content so zum zweit- und dritt-wichtigsten Kriterium für die Top-Position. Content Marketing macht daher einen großen Teil unserer erfolgreichen Strategien aus. Im Rahmen des Content Marketing entwickeln und optimieren wir Inhalte von Webseiten und sorgen für die optimale Verbreitung.
Guter Content wird nicht von selbst zu exzellentem Content. Erst wenn die passenden Beeinflusser der Branche gefunden sind und diese guten Content teilen wird die Qualität eines guten Artikels potenziert. Gut wird so zu herausragend gut.
Durch die Identifizierung von Personen, die ein Unternehmensthema aktiv begleiten (Engaged) oder beeinflussen (Influencer) wird eine gezielte Verteilung von gutem Content ermöglicht. Diese Personen interagieren mit der veröffentlichten Meldung indem sie diese „liken“, verlinken oder teilen. Dadurch wird eine Vielzahl potenzieller Kunden angesprochen. Geschicktes Influencer Marketing kann die Sichtbarkeit eines Unternehmens für eine bestimmte Keywordgruppe innerhalb kurzer Zeit um mehrere 100% steigern.
5) LOCAL SEO STRATEGIE
Lokale Suchmaschinenoptimierung ist für Unternehmen mit lokalem Hintergrund besonders wichtig. Suchanfragen, die sich die nähere Region beziehen werden von Google meist anders behandelt als gewöhnliche Suchanfragen. Besonders wichtig sind lokale Ergebnisse bei der mobilen Suche in den Suchmaschinen und speziellen Verzeichnissen. Das gilt auch bei mehreren Standorten und Fillialbetrieben.
Local SEO ist für Unternehmen wichtig, für Ladengeschäfte existenziell.
Zentraler Punkt bei der lokalen Suche sind Entfernung, Unternehmensadresse und -firmierung sowie die Öffnungszeiten. Wir sorgen dafür, dass ein Unternehmen über alle wichtigen Verzeichnisse, Apps und Navigationssysteme gleich gefunden wird. Mit gleicher Telefonnummer, Adresse und Bildmaterial. Dazu platzieren wir die saisonalen Angebote in Verzeichnissen und optimieren die Reichweite durch lokale SEO-Maßnahmen.
Lokale Aktivitäten werden so besser wahrgenommen und die Sichtbarkeit in einer bestimmten Region deutlich erhöht. Der Effekt sind mehr Kunden im Ladengeschäft.
6) KOMMUNIKATION ÜBERPRÜFEN UND ANPASSEN
Kommunikation führt zu Verständnis, Vertrautheit und gegenseitiger Wertschätzung. Gerade in der digitalen Welt ist Kommunikation nicht wegzudenken. Wir kommunizieren per Telefon, E-Mail, über verschiedenste soziale Plattformen, durch Newsletter, werden wahrgenommen über Visitenkarten, Flyer, Webseiten, Kontaktformulare und Anzeigen. Die Kommunikation wird durch vielfältiger.
Will ein Unternehmen mehr Aufmerksamkeit, dann muss es sich zumindest überall dort tummeln, wo Mitbewerber präsent sind. Und letztlich dazu noch auffallen, ins Auge stechen, sichtbar sein und wahrgenommen werden.
Dazu sind neue Wege in der Kommunikation notwendig. Wir nennen diese Social Communication.
Kunden und Interessenten haben unterschiedliche Angewohnheiten und Präferenzen. Während der eine fanatischer Nutzer von Facebook ist, kann ein anderer nur über Twitter erreicht werden. Wichtiges wird auf Pinterest, Delicious, Reddit oder Instagram veröffentlicht. Kommuniziert wird über WhatsApp, Snapchat oder E-Mail. Newsletter werden gelesen, gelöscht, abgemeldet. Die Frequenz, in der Kunden und Interessenten über ein Unternehmen informiert werden wollen, richtet sich nach persönlichen Präferenzen. Das heißt auch: Je mehr ein Unternehmen auf diese Präferenzen eingehen kann, desto leichter fällt die Kommunikation mit dem potenziellen Kunden.
Identifikation der Interessenten und der Beeinflusser dieser Interessenten sind die zentralen Punkte, die bei der Unternehmenskommunikation berücksichtigt werden muss. Mit hoher Qualität omnipräsent sein.
7) EINFACH NEUE KUNDEN GEWINNEN
Neue Kunden zu gewinnen ist für viele Unternehmen viel schwieriger, als gedacht. Da hat man ein innovatives Produkt und trotzdem rennen einem die Kunden nicht die Türe ein. Interessenten informieren sich über das anonyme Internet in aller Ruhe und ohne gestört zu werden über die Leistungen und Produkte eines Unternehmens. Der Kunde bestimmt selbst, wann er kontaktiert werden möchte.
Dachte er.
Wir identifizieren die Interessenten Ihrer Website und geben Ihnen die Kontaktdaten an die Hand. Ein so kontaktierter, potenzieller Kunde erlebt den Kontakt mit Ihnen sehr positiv. Gerade hat er sich noch für Leistungen dieses Unternehmens interessiert und tatsächlich interessiert sich dieses Unternehmen auch für ihn. Zufall oder Karma? In unseren Auswertegesprächen stellen wir immer wieder fest, dass Unternehmen zum Teil bis zu 60% potenzieller Kunden, die bereits Besucher der Website waren, nicht kennen. Aus dieser Zahl von unbekannten Interessenten schafft unsere Methode zum Teil deutlich mehr als 20% neue Abschlüsse.
Dieses Verfahren ist ausgezeichnet mit dem Industriepreis 2013 – Best of Service & Dienstleistung. Virtuelle Besucher werden zu Warm-Leads, die schnell und einfach zu Kunden werden können. Neue Kunden gewinnen ist einfacher als man denkt.
8) ERFOLGREICHES WEBSITEKONZEPT MIT UMSETZUNG
Die neu erstellte Website, der erfolgreiche Relaunch, der optimierte Online-Shop. Erfolgreiches Sichtbarkeitsmanagement setzen wir gleich um in Bild, Ton, Animation, Mehrwertleistungen und mehr. Unsere Kunden sind nach der Umsetzung unseres Website-Konzepts im Rahmen des Sichtbarkeitsmanagements erfolgreicher.
Im Rahmen eines Relaunches oder der erstmaligen Programmierung einer Website kann unheimlich viel schief gehen. Viele Punkte müssen berücksichtigt werden, damit der Relaunch auch funktioniert, die Rankings danach nicht abfallen und die Sichtbarkeit der Marke/Unternehmensleistung einen deutlichen Schub erhält.
Die neue Website bietet die Chance, vieles richtig zu machen. Eine Umsetzung ist dann als richtig und erfolgreich zu bewerten, wenn die Sichtbarkeit und der Unternehmenserfolg nach der Umsetzung besser ist als vorher.
Im Rahmen unserer 2016 Studie zu Unternehmen des Mittelstands haben wir festgestellt, dass Unternehmen, die in SEO investieren und/oder einen Relaunch umsetzen, nicht immer erfolgreich sind. 38% der Unternehmen, die in SEO investiert haben im Zeitraum September 2014 – Mai 2016, sind trotz umgesetzter Maßnahmen schlechter sichtbar. Hier zeigt sich, wie wichtig es ist, gerade bei der Umsetzung auf eine Agentur zu vertrauen, die nicht nur „schöne Bilder“ malt, sondern diese auch im Rahmen der Richtlinien des Sichtbarkeitsmanagements umsetzen kann.
Unser Verfahren zur Optimierung der Sichtbarkeit ist Ausgezeichnet mit dem Best of Industriepreis 2014.
BONUS: WORKSHOP, COACHING, DOING
Ein kleiner Helfer stellt unser Marketing-Budget-Kalkulator dar, der es ermöglicht, die Planung der Marketing-Maßnahmen auf das zur Verfügung stehende Budget anzupassen. Dabei können Sie mit unterschiedlichen Budgets spielen und die sinnvollen passenden Maßnahmen berechnen. Eine konkrete Kalkulation der notwendigen Maßnahmen ergibt sich zumeist erst aus einer Analyse. Trotzdem bietet der Kalkulator eine grobe Marschrichtung für die Planbudgets.
Den Marketing-Budget-Kalkulator finden Sie hier.
Das Management der Maßnahmen zur Optimierung von Sichtbarkeit und Wahrnehmung über die verschiedenen Kanäle hinweg erfordert Know-How und Erfahrung. Universitäten und Hochschulen kommen nicht nach, Spezialisten auszubilden. Übergreifendes Fachwissen ist (noch) Mangelware – und wird es auch in den nächsten Jahren bleiben. Fachleute, die langjährige Erfahrung über die verschiedenen Bereiche des Online-Marketing haben, sind sehr gefragt.
Ralf Seybold blickt zurück auf über dreißig Jahre Online-Erfahrung. Erste Schritte als Teenie mit Akustikkoppler ins Fidonet, einem der Vorläufer des heutigen Word-Wide-Webs, dann BTX und schließlich Internet. Das BWL-Studium mit Schwerpunkt in der Unternehmensführung und jahrelanger Tätigkeit als IT Consultant für globale Unternehmen prägen sein Wissen und Erfahrung. Der IT Spezialist gründete 1998 sein eigenes Unternehmen. Seitdem wird konzipiert, programmiert, optimiert und beraten.
Profitieren Sie von uns, indem wir Ihr Projekt realisieren, begleiten und Sie in Workshops und Coachings FIT machen für Sichtbarkeitsmanagement.
Wir nutzen folgende Methoden und Produkte im Rahmen unseres Sichtbarkeitsmanagements:
gegründet 1998
Full Fokus Agentur für Sichtbarkeit
Primäre Kundenstruktur kleine und mittelständische Unternehmen
Überregionale Kundenstruktur mit weltweiten Niederlassungen
Autor verschiedener Fachpublikationen und Fachartikeln
Vortragsreihen und Podiumsdiskussionen
Jahrzehnte lange Beratungserfahrung quer durch die verschiedensten Branchen
Technologiebereiter und -vorreiter neuer Marketingideen. Teilnehmer Innovationswettbewerb 2007, 2008, 2009, 2010, 2014
Industriepreis 2013 – Best of Service & Dienstleistung
Industriepreis 2013 – Best of Energie & Umwelt
Industriepreis 2014, Innovationspreis IT 2014 – Web 2.0 & Social
Innovationspreis IT 2015 – Best of Branchensoftware
Industriepreis 2015 – Best of Intralogistik & Projektmanagement
Innovationspreis IT 2016 – Best of Internet Service
SEYBOLD gehört zu den Top 100 wichtigsten SEO Agenturen in Deutschland (seit Q1/2016)
Ralf Seybold, Diplom-Betriebswirt (FH), Unternehmer mit
Schwerpunkten in Unternehmensführung, Logistik, Marketing, Langjährige Projekterfahrung in IT-Projekten, SEO-Spezialist, Link Research Associate, VMWare Sales Professional und vieles mehr.
"Ich sorge für die Punktlandung bei Ihrer Zielgruppe mit optimierten Konzepten zur Sichtbarkeit Ihrer Marke und Ihrer Unternehmensleistungen über die wichtigen Kanäle Ihrer Unternehmenskommunikation. Als Projektverantwortlicher für Ihre Sichtbarkeit sorge ich dafür, dass alle Maßnahmen aufeinander abgestimmt sind - die in Ihrem Unternehmen, Ihrer betreuenden Werbeagentur und unsere Maßnahmen - Ihrer Agentur für Sichtbarkeit.
Wir brauchen keine Platzhirsche, die sich in bewährten Agentursümpfen suhlen sondern aufeinander abgestimmte Teams, die in der Lage sind, auch unter schwierigen Bedingungen Ihre Marke, Ihr Unternehmen, sichtbar zu machen - Unternehmens- und Aufgabenübergreifend."
Full-Fokus-Sichtbarkeits Werbeagentur mit Sitz in Schorndorf, Württemberg.
Unser Ziel ist es, durch Optimierung der Sichtbarkeit über alle wichtigen Kanäle, den Umsatz und den Ertrag unserer Kunden dauerhaft und nachhaltig zu steigern. Unsere Prozesse dienen der Festigung der Markenbildung und -präsenz sowie der Unterstützung der Vertriebsorganisationen. Mit sauberen und transparenten Maßnahmen vereinen wir Analytik und Kreativität zu herausragenden Leistungen. Unsere analytischen Innovationen stellen Pionierleistungen der Branche dar und sichern unseren Kunden den entscheidenden Vorsprung.
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, auch wenn uns Ihre Anfrage außerhalb unserer Geschäftszeiten erreicht.
Wir verwenden Cookies für ein angenehmeres Surfen. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. mehr Informationen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.